Im September führte mich eine Einladung nach Madison (Wisconsin-USA) zu einem besonderen Symposium für Torwarttrainer. In Madison selbst, wird allgemein der Sport bei den vielen jungen Leuten natürlich groß geschrieben, so gibt es hier einen Campus von über 3,5 Meilen, für ca 50000 Studenten. Der Rundgang mit Tony Granato durch den gesamten Komplex für Eishockey, war atemberaubend, wenn man sieht welche Mittel zur Verfügung stehen um das Beste aus den Sportlern heraus zu holen. Das Symposium selbst fand in der „School of Business“ statt, wo ich zusammen mit weit über 100 anderen Torhütertrainern aus 12 Nationen den Ausführungen unserer Mentoren lauschte, welche uns Einblicke in Ihren riesigen Wissenschatz gewährten.
Bei den vielen Eindrücken und Erfahrungen, welche ich hier sammeln konnte ist es schwierig zu entscheiden worüber ich als erstes berichten soll. Am besten fange ich bei meinem Freund Hannu Nykvist an, welcher einen unglaublichen Erfahrungsschatz besitzt und viele Ideen hat. Besonders wie man bei den Goalies vom Kind bis zu den Profis durch gezieltes und spezielles Training neben dem Eis, den Grundstein für eine erfolgreiche Weiterentwicklung auf dem Eis legt, ist eins seiner Hauptthemen. Dann David Alexander, welcher uns allen zeigte, wie wichtig die richtige Lauf- und Bewegungstechnik beim Schlittschuhlaufen ist. Dies führte er uns an Hand der richtigen Technik beim Einsetzen der Kufenkanten (edges) vor Augen. Es waren neben diesen noch viele andere hervorragende Kenner der Materie vor Ort, unter ihnen mein alter Bekannter Freddy Brathwaite. Es machte Spaß mit ihnen in einem regen Gedankenaustausch treten zu können und ihre Ansichten und Meinungen zu den verschiedensten Themen rund um das Torwartspiel zu erfahren und darüber zu diskutieren.
Ein absolute Überraschung war die Einladung von Mike Valley, welcher mich als Zuschauer zum Camp der NHL-Goalies einlud. Dieses fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Hier hatte ich die Gelegenheit 8 NHL-Goalies gleichzeitig auf dem Eis sehen zu können. Es ist schon beeindruckend auf welch hohem Leistungsniveau diese sich schon so früh in der Saison befinden und wie sie sich in solch einem Camp auf die neue Saison vorbereiten. Wenn man deren Namen hört wie Brain Elliott (Calgary Flames), Ben Bishop (Tampa Bay Lightning), Jimmy Howard (Detroit Red Wings) Jake Allen (St.Louis Blues), Kari Lehtonen (Dallas Stars), Andrew Hammond (Ottawa Senators), Scott Darling (Chicago Blackhawks) und Michael Hutchinson (Winnipeg Jets) schlägt einem Torwarttrainer das Herz schon etwas höher.
Am Ende, sozusagen als Höhepunkt, habe ich eine Einladung nach Dallas von Mike Valley bekommen, dieser trainiert seit Jahren die besten Goalies der Welt. In seinen Vorträgen belegt er wie wichtig das TW-Training auf so hohem Niveau ist, und hier besonders die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Goalie und seinem Trainer. Er ist das Oberhaupt von Network Goaltending und bezeichnet wiederum Thomas Magnusson als „Gottvater“ des Torwartspiels. Dieser sieht die Entwicklung der Goalies wie ein Pendel und ist für die Entwicklung der Goalies von ganz Schweden zuständig. Er hat maßgeblichen Anteil am neuesten Stil der besten Goalies der Welt. Deshalb werde ich mir mit Sicherheit die Einladung vom Ihm nach Stockholm auch nicht entgehen lassen.
Dann der Abschluss meiner Reise in Chicago, wo ich den Chicago Steel noch zwei Tage im Ablauf ihrer Vorbereitung auf die neue Saison zuschauen konnte und mit Peter Mannino dem Torwarttrainer über unsere Philosophien zu reden . Dann der fantastische Blick über das Zentrum von Chicago vom John Hancock Center.
Dann noch das was NetWork Goaltending ausmacht, der Torwarttrainer Thomas Paxton lud mich doch glatt zum Baseballspiel der Chicago Cubs ein und ich hatte einen super letzten Abend und Ausklang bevor ich wieder zurück mußte. Unten ein paar Bilder dazu.
Diese Verbindungen und Gespräche haben mich auf viele neue Ideen gebracht und mir gezeigt, daß ich auf einem sehr guten Weg bin und meine Philosophie über das moderne Torwartspiel auf einem sicheren Fundament gebaut habe und ich jede Unterstützung von Hannu Nykvist, Thomas Magnusson, Mike Valley und allen anderen Trainern habe mit denen ich mich in Madison vernetzt habe.
Ein ganz großes Dankeschön an NetWork Goaltending, daß ich ein Teil davon sein kann und bin, denn die Entwicklung geht gemeinsam am besten und schnellsten!!!
Bis bald
Euer Elle
CCPA:
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_67243668_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_ga_TNTRF3S9N0 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |